Feier des Fronleichnamsfestes
Auf Grund der Coronamaßnahmen wurde dieses Jahr auf die gemeinsame Prozession des Seelsorgeraumes verzichtet. Es war vorgesehen in jedem Ort eine Feldmesse im kleinen Rahmen abzuhalten. Bei uns in Oetz war sie am frühen Abend um 18:00 Uhr beim Kriegerdenkmal mit Blickrichtung auf dem Friedhof vorgesehen. Da unser Pfarrer erkrankt war, ist es uns gelungen Herrn Professor Józef Niewiadomski als Aushilfspriester zu gewinnen.
Den ganzen Tag über war es außerdem sehr unsicher ob wir überhaupt diese Feldmesse abhalten können, wegen der unklaren Wettersituation. Wir hatten aber Glück und ab ca. 17:00 Uhr besserte sich das Wetter zusehends und es schien während der Festmesse sogar die Sonne.
Eine kleine Abordnung der Schützen und der Feuerwehr waren bei dieser Feier anwesend. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor unter der Leitung von Wolfgang Schmid, deren Gesang in Konkurrenz mit den singenden Vögeln stand, wie es vom Zelebranten Niewiadomski treffend formuliert wurde.
Es war eine sehr ansprechende Eucharistiefeier, die auch bei der teilnehmenden Bevölkerung ein sehr positives Echo fand. Sei es von den humorvollen Einlagen von Niewiadomski, seiner Predigt über die Pinguinmutter, oder der sehr gelungenen und vor allem auch ehrwürdigen Fronleichnamsprozession durch den Friedhof und entlang des Kirchwegs an der Friedhofsmauer, die am Altar beim Kriegerdenkmal mit dem feierlichen eucharistischen Segen endete. Er wies auch auf die Premiere dieser Feldmesse am Friedhof hin und deren besondere Bedeutung, dass hier auch die Verstorbenen aus der Gemeinde miteinbezogen wurden.
Möchte allen DANKE für ihr Mitwirken und ihre Teilnahme sagen,
Euer Mesner
Josef