Auch in diesem Jahr im Advent stellten die Rorategottesdienste besondere Höhepunkte dar. Zelebriert wurden diese Feiern jeweils von unserem Pfarrer Anderas Agreiter. Trotz der frühen morgendlichen Stunden um 06:00 Uhr fanden sich sehr viele Gläubige in der Kirche ein, die wie schon seit Jahren nur mit Kerzenlicht erhellt wird. Musikalisch umrahmt wurden die Gottesdienste jede Woche von einem anderen Chor bzw. Musikgruppe.
In der ersten Woche gestaltete der Kirchenchor den Rorategottesdienst, dem folgte in der zweiten Woche die Wellerbrüggler mit Howdy. In der dritten Woche umrahmte das Rorate die Schola, und in der vierten Woche war der Abschluss mit den Auensteinern.
Jeder dieser Gottesdienste berührte die Gläubigen sehr innig.
Weiter wurden auch die Adventandachten in den Kapellen und Außenkirchen sehr gut angenommen.
Nach der letzten Rorate war es nicht mehr weit bis Weihnachten. Am Heiligen Abend fand am Nachmittag die Kinderweihnacht als Wortgottesdienst statt, der sehr schön von Georg Auderer geleitet wurde. Musikalisch umrahmt wurde diese Kinderweihnacht von der Musikvolksschule unter der Leitung von Georg Klieber. Die Kirche war voll besetzt, was uns alle sehr freute.
Am Abend war dann um 23:00 Uhr die Christmette als Eucharistiefeier mit unserem Pfarrer Andreas Agreiter angesetzt, die vom Kirchenchor musikalisch umrahmt wurde.
Auch die Weihnachtsgottesdienste am Christtag und Stephanietag waren sehr gut besucht, wobei Ersterer vom Kirchenchor umrahmt wurde und am Stephanietag begleiteten den Gottesdienst die Wellerbrüggler mit Howdy. Seit Jahren ist es Tradition bei uns, dass dieser Gottesdienst als besondere Feier mit der Jägerschaft erfolgt. Auch an den "Buabentag" wird an diesem Tag besonders hingewiesen, dass sich auch darin zeigt, dass viele junge Burschen diesen Gottesdienst besuchen, wobei auch unser Pfarrer auf diese beiden Anlässe einging und einige Worte dazu sagte.
Euer Mesner,
Josef